Aktuelles

Mai 2023

Vortrag am 22.05.2023 im ÖDP-Ortsverband Ottobrunn-Neubiberg

April 2023

Vortrag am 17.04.2023 im CSU-Ortsverband Perlacher Forst

März 2023

Februar 2023

Januar 2023

Dezember 2022

  • Aktuelles Nr. 11 vom 29.12.2022
  • Beschluß des RPV zum Thema „Streichung von Flächen
    aus dem Regionalen Grünzug“
    Antrag von Taufkirchen wurde vom RPV abgelehnt.
    Aber:
    Ist die Versiegelung und Zerstörung der Frischluftschneise durch Hochtechnologie klimafreundlicher als durch ein Gewerbegebiet?
  • Nur Hightech im Grünzug“ SZ vom 08.12.2022
    Antrag von Taufkirchen wurde vom RPV abgelehnt.
  • Taufkirchen greift den Grünzug Hachinger Tal an
    Antrag im Regionalen Planungsverband (RPV) am 06 .12.2022
    siehe www.region-muenchen.com unter Aktuelles/Sitzungen, Drucksache 20/22

November 2022

Oktober 2022

September 2022
> Aktivitäten der letzten Monate

August 2022

Juli 2022

Juni 2022

April 2022

  • Ringen um den richtigen Mix bei der Frischluftzufuhr“ (MM vom 4.4.2022)
    Interessante Passage: Pardeller hebt auch den mahnenden Zeigefinger. „Im Hinblick auf die kommenden Generationen wäre es geradezu unverantwortlich, von vorneherein eine – vermutlich politisch motivierte – Blockadehaltung einzunehmen.“

März 2022

Februar 2022

Januar 2022

Dezember 2021

Oktober 2021

  • Bürgerversammlungen in Obergiesing-Fasangarten und Ramersdorf-Perlach:
    Anträge zur Nichtbebauung der Frischluftschneise Hachinger Tal wurden in den Bürgerversammlungen angenommen.
  • Frischluftschneise im Südwesten Münchens
    Stadtbaurätin Elisabeth Merk:
    Eine Frischluftschneise oberhalb der Isar
    könne nicht breit genug sein“
    SZ vom 28.10.2021

September 2021

August 2021

Juli 2021

Juni 2021

Mai 2021

  • Neubiberg: Ökologisches Idyll – Renaturierung des Hachinger Bachs (SZ vom 22.5.2021)
  • Naturschutz gegen Wirtschaftsinteressen: Gezwungen zuzustimmen (SZ vom 13.5.2021)

Februar 2021

  • Weiden stimmt für den Wald, Bürger lehnen Gewerbegebiet mit deutlicher Mehrheit ab (SZ vom 16.2.2021)
  • Klima-Report Bayern 2021 des Umweltministeriums (Auszug)
  • Wie das Klimagutachten erarbeitet wird (Schreiben RKU)
  • Klimagutachten an GEO-NET Umweltconsulting GmbH, Hannover vergeben

Januar 2021

Dezember 2020

November 2020

Oktober 2020

  • Ausschreibung eines Klimagutachtens zur Analyse der Kaltluftleitbahn „Hachinger Tal“ – Vertragsunterlage
  • Bürgerversammlung Unterbiberg am 22.10.2020
    interessante Aussagen von Bürgermeister Pardeller zu Klimagutachten und Kapellenfeld
    SZ vom 24.10.2020
  • Klimaschutz braucht Köpfe„, wenn es um die Klimarelevanzprüfung geht, SZ vom 24.10.1010

September 2020

August 2020

  • Das Hachinger Tal im Südosten Münchens wird von weiterer Bebauung freigehalten.“ Zitat aus dem Koalitionsvertrag zwischen OB, GRÜNE und SPD der Stadt München
  • Gefährliche Überhitzung“ SZ vom 4.8.2020

Juli 2020

März 2020

Februar 2020

Januar 2020

2019