Frischluftschneise Hachinger Tal im Grünzug Nr. 10 bei Unterbiberg von weiterer Bebauung freihalten
eindeutigeZielvorgaben des Landesentwicklungsprogrammes (LEP) und des Regionalplanes München einhalten
Frischluftzufuhr für Wohlergehen und Gesundheit von mehr als 100.000 Menschen in den betroffenen Stadtvierteln Perlach, Fasangarten, Ramersdorf, Giesing und Haidhausen sicherstellen
Langfristig für zukünftige Generationen einen wichtigen Betrag für das gesamte Münchner Stadtklima leisten
alle Gemeinden entlang des Grünzugs Nr. 10 (Hachinger Tal) müssen die lebenswichtige Frischluftschneise und ihre Randgebiete in diesem Grünzug von weiterer Bebauung freihalten.